Geschäftsmodell von Bio Garten

1. Vision und Zielsetzung

Bio Garten verfolgt das Ziel, nachhaltiges und ökologisches Gärtnern in der Schweiz zu fördern. Durch praxisnahe Kurse und Workshops sollen Menschen befähigt werden, ihre eigenen Gärten umweltfreundlich zu gestalten und biologische Anbaumethoden zu nutzen.

2. Dienstleistungen und Angebote

Unser Geschäftsmodell basiert auf einem vielfältigen Angebot an Kursen und Beratungen im Bereich des biologischen Gartenbaus. Dazu gehören:

  • Grundkurse im Bio-Gärtnern für Einsteiger
  • Spezialworkshops zu Permakultur, Kompostierung, natürlichem Pflanzenschutz und Selbstversorgung
  • Individuelle Gartenberatung für private Gärten, Schulen und Gemeinschaftsprojekte
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung nachhaltiger Gartenkonzepte

3. Einnahmequellen

Bio Garten generiert Umsätze durch folgende Hauptquellen:

  • Teilnahmegebühren für Kurse und Workshops (Einzelkurse, Gruppenkurse, Intensivseminare)
  • Individuelle Gartenberatungen für Privatpersonen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen
  • Verkauf von Schulungsmaterialien und Anleitungen für nachhaltiges Gärtnern
  • Kooperationen mit nachhaltigen Marken und Anbietern von biologischen Gartenprodukten

4. Zielgruppen

Unsere Dienstleistungen richten sich an verschiedene Zielgruppen, darunter:

  • Privatpersonen und Hobbygärtner, die nachhaltige Methoden erlernen möchten
  • Familien, die gemeinsam gesunde Lebensmittel anbauen wollen
  • Schulen und Bildungseinrichtungen, die Umweltbewusstsein fördern möchten
  • Gemeinschaftsgärten und soziale Projekte, die nachhaltige Konzepte umsetzen wollen

5. Nachhaltigkeit und Werte

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unseres Geschäftsmodells. Wir setzen auf umweltfreundliche Praktiken, vermitteln Wissen über ressourcenschonendes Gärtnern und fördern die Biodiversität. Unser Ziel ist es, langfristige Lösungen für eine grüne Zukunft zu schaffen.

6. Wachstum und Weiterentwicklung

Bio Garten plant den Ausbau der Kurse und die Entwicklung neuer digitaler Angebote, darunter Online-Kurse und interaktive Lernplattformen. Zudem streben wir Partnerschaften mit ökologischen Initiativen und nachhaltigen Unternehmen an, um unser Netzwerk weiter auszubauen.

Bio Garten – Gemeinsam für eine grüne Zukunft!